Die Akten des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete, 1923-1930
Das Fundstück der Woche 50/2022 sind die Akten des Reichsministerium für die besetzten Gebiete, das im August 1923 unter Reichskanzler Gustav Stresemann eingerichtet worden war. Diesem neuen Ministerium wurden u. a. auch der Reichskommissar für die besetzten rheinischen Gebiete und die Reichsvermögensverwaltung für die besetzten Rheinischen Gebiete zugeordnet.(1) Die Akten des Ministeriums werden heute vom Berliner Bundesarchiv aufbewahrt. Der Bestand R 1601 wird seit einigen Jahren mit Mitteln der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) digitalisiert und ist online über das Portal Invenio des Bundesarchivs abrufbar.(2)
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die bisherigen Einträge sind unter der Rubrik Fundstücke zu finden.
Anmerkungen
(1) Vgl. Lilla, Joachim: Das Reichsministerium für die besetzten Gebiete (1919-1930), hier abgerufen am 17.12.2022.
(2) Vgl. hierzu die Meldung „100.000 Akten digital und online recherchierbar„, hier abgerufen am 17.12.2022.